Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Der Stadtteil Neustadt ist Teil des Stadtbezirks Bremen-Süd. Rund 43.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 16 km² am linken Weserufer. 8 Ortsteile gehören zu Neustadt. Im 17. Jahrhundert mußte die Stadt dringend erweitert werden, und so entstand der neue Stadtteil direkt dem Stadtzentrum gegenüber. Die alteingesessenen Bremer Bürger stuften die neuen Bewohner als Bürger „minderen Rechts“ ein. Diese Unterscheidung wurde erst 1848 aufgehoben.
Heute ist man stolz auf den altehrwürdigen Stadtteil. Eine weltbekannte Biersorte wird hier seit 1873 gebraut. Durch die Straßen weht ein leichter Kaffeduft von den vielen Röstereien. Er vermischt sich mit Schokoladenduft. Das Wahrzeichen des Stadtteils ist der Wasserspeicher, scherzhaft auch „umgedrehte Kommode“ genannt. Rund um seinen Sockel sollen in naher Zukunft exklusive Stadtvillen entstehen. Das ehemalige Technikum von 1894 ist zu einer modernen Hochschule geworden. Erst Tabak, dann Kaffe und nun Kunst – das ist der Werdegang des Neuen Museum Weserburg am Teerhof. Große Shakespeare Aufführungen erlebt man seit 1988 im Theater am Leibnitzplatz.
Premium-Partner starten/stoppen.